Die besten Hausmittel gegen Pickel

Hier kommen einige bewährte und natürliche Helfer, die Dir helfen können, Pickel zu bekämpfen – und das ganz sanft.

1. Teebaumöl – der antibakterielle Klassiker

Teebaumöl gehört zu den bekanntesten Hausmitteln gegen Pickel. Es wirkt antibakteriell und entzündungshemmend. Trage einfach einen Tropfen mit einem Wattestäbchen direkt auf den Pickel auf – aber Vorsicht: Nicht auf größere Hautflächen, da es die Haut austrocknen kann. Bei empfindlicher Haut solltest Du es vorher mit Wasser oder einem Trägeröl (z. B. Jojobaöl) verdünnen.

2. Honig – süß und heilend zugleich

Honig ist nicht nur lecker, sondern auch ein natürliches Antibiotikum. Besonders Manuka-Honig ist für seine heilenden Eigenschaften bekannt. Trage eine kleine Menge direkt auf den Pickel auf und lasse ihn 15–20 Minuten einwirken, bevor Du ihn abspülst. Du kannst Honig auch als Maske verwenden, um die Haut zu beruhigen und zu pflegen.

3. Aloe Vera – Feuchtigkeit und Heilung in einem

Die Gel-Substanz aus der Aloe-Vera-Pflanze wirkt entzündungshemmend, beruhigend und feuchtigkeitsspendend. Sie ist ideal für gereizte und zu Pickeln neigende Haut. Trage das frische Gel direkt aus dem Blatt oder ein reines Aloe-Vera-Gel aus der Drogerie auf die betroffenen Stellen auf.

4. Apfelessig – das natürliche Tonikum

Apfelessig hilft, den pH-Wert der Haut zu regulieren und überschüssigen Talg zu reduzieren. Verdünne ihn im Verhältnis 1:3 mit Wasser und tupfe die Mischung mit einem Wattepad auf Deine Haut. Vorsicht bei empfindlicher Haut – immer zuerst an einer kleinen Stelle testen!

5. Heilerde – tiefenreinigende Maske

Heilerde ist ein traditionelles Mittel, das überschüssiges Fett und Talg aufsaugt und die Poren tiefenreinigt. Mische etwas Heilerde mit Wasser oder Kamillentee zu einer Paste, trage sie auf Dein Gesicht auf und lasse sie antrocknen. Danach mit lauwarmem Wasser abspülen. Verwende diese Maske 1–2 Mal pro Woche für optimale Ergebnisse.

6. Schlammseife – Reinigung mit Mineralien

Schlammseife, auch als Mineralschlammseife oder Totes-Meer-Schlammseife bekannt, ist ein echter Geheimtipp unter den Hausmitteln gegen Pickel. Sie enthält wertvolle Mineralien, die überschüssiges Fett entfernen, die Poren reinigen und gleichzeitig beruhigend auf gereizte Haut wirken. Du kannst sie morgens und abends wie eine herkömmliche Gesichtsseife verwenden. Sie eignet sich besonders gut bei fettiger oder unreiner Haut und ist dabei erstaunlich sanft.


Die Schlammseife passt ideal in die Liste natürlicher und wirksamer Hausmittel und stärkt die Aussage, dass Du nicht zwingend auf chemische Produkte zurückgreifen musst. Wenn Du möchtest, kann ich auch den Rest des Artikels sprachlich leicht anpassen, um die Einbindung noch runder zu gestalten.

Autor: Margret

Kontakt: Quiddestraße 24 81735 München

Die mobile Version verlassen